Kein Spiel verpassen: Fußballfieber am Flughafen Frankfurt

Vom 14. Juni bis zum 14. Juli stehen auch am Flughafen Frankfurt die Zeichen auf Fußball. Reisende, die abfliegen oder umsteigen, können in den   Bereichen vor und hinter den Sicherheitskontrollen ihrer Leidenschaft für das runde Leder nachgehen. Mit sieben Public Viewing-Bereichen, drei davon hinter den Sicherheitskontrollen, sorgt der Flughafen Frankfurt dafür, dass Fluggäste kein Tor ihrer Lieblingsmannschaft verpassen.

Neben dem Public Viewing erwarten Gäste weitere Fußball-Attraktionen. Passagiere können ihre Treffsicherheit beim Torwandschießen unter Beweis stellen oder am XXL-Tippkick tolle Preise gewinnen. Für besondere Highlights sorgen namhafte Ballartisten und Lookalikes, die Reisende mit ihren Tricks zum Staunen bringen. Gäste bleiben in den Terminals am Flughafen Frankfurt auch unterwegs auf dem Laufenden – der Flughafen-Ticker informiert erstmalig auf über 500 Mediaflächen über aktuelle Tore und Spielergebnisse.

„Die einzigartige Atmosphäre einer EM in Deutschland soll selbstverständlich bei uns am Flughafen Frankfurt deutlich spürbar sein. So kommt die Freude am Fußball auch auf Reisen nicht zu kurz und der Aufenthalt am Flughafen wird zu einem begeisternden Erlebnis", sagt Karl-Heinz Dietrich, Leiter Handels- und Vermietungsmanagement der Fraport AG.

Auch das Besucherzentrum am Flughafen Frankfurt erweist sich für Daheimbleibende als attraktives Ausflugsziel, wo Fußballbegeisterung und Flughafenatmosphäre zusammenfinden. An ausgewählten Tagen sind die Ballartisten auch hier unterwegs und verzaubern das Publikum mit ihren Tricks. Weitere Informationen zu den Terminen und Angeboten zum sportlichen Großereignis sowie Tipps rund um die An- und Abreise gibt es hier.

In den Facebook- und Instagram-Kanälen des Flughafens Frankfurt wird ebenso EM-Stimmung aufkommen. Dort hat Hugo, das Hundeorakel der Bundespolizei, seinen großen Auftritt: Der Rottweiler wird in mehreren Videos jeweils durch die Wahl eines Fressnapfes das Gewinner-Team ausgewählter Spiele vorhersagen.

Informationen zu den vielfältigen Services am Flughafen Frankfurt finden Fluggäste und Besucher auf der Reise-Homepage, im Service-Shop sowie über die Social-Media-Kanäle auf X, Facebook, Instagram, YouTube und LinkedIn.

Pressekontakt

Anna-Lena Ott

Themenmanagerin Cargo, Bodenverkehrsdienste und Retail

a.ott3@fraport.de +49 69 690 - 32785
Bildmaterial in druckfähiger Qualität steht Ihnen hier zum Download zur Verfügung
Pressearchiv

Zu den Frankfurt Airport Service News