Seit 25 Jahren aktiv: Fraport-Stiftung ProRegion fördert Ausbildung junger Menschen

Stiftung feiert Jubiläum / Über 600 Projekte mit mehr als elf Millionen Euro gefördert / ProRegion ist auch für die Zukunft gut aufgestellt

  

Mit einem Engagement von über elf Millionen Euro setzt die Stiftung ProRegion der Fraport AG seit 25 Jahren ein starkes Zeichen für die Zukunft junger Menschen in der Region Rhein-Main. Über die Stiftung fördert das Unternehmen soziale Einrichtungen, die sich für die berufliche Orientierung, Integration und Ausbildung junger Menschen einsetzen. Am 1. Juli feiert die Stiftung ihr 25. Jubiläum. Bis heute hat sie über 600 Projekte unterstützt und wird auch in Zukunft aktiv in der Region bleiben.

„Die vielfältigen gesellschaftlichen und bildungspolitischen Herausforderungen unserer Zeit erfordern Antworten auf allen Ebenen“, sagt Arbeitsdirektorin Julia Kranenberg, die seit 2023 Vorsitzende des Stiftungsbeirats ist. „Ich bin stolz, dass unsere Stiftung mit dazu beiträgt, diese Herausforderungen zu meistern und vielfältige regionale Projekte fördert, die jungen Menschen den Weg ins Berufsleben erleichtern.“

Gefördert werden zahlreiche gemeinnützige Bildungsträger, kirchliche Einrichtungen, kommunale Gebietskörperschaften sowie allgemein- und berufsbildende Schulen in der Region Rhein-Main. Darüber hinaus ist die Stiftung seit 2006 an der Pittler ProRegion Berufsausbildung GmbH in Langen beteiligt.

„Unser Fokus liegt auch weiterhin auf Projekten, die sich um die Ausbildung junger Menschen kümmern. Gleichzeitig haben wir unser vielfältiges Engagement in der Region erweitert“, sagt Michael Müller, der Vorstandsvorsitzende der Stiftung und frühere Arbeitsdirektor der Fraport AG.   „Mittlerweile fördern wir auch Projekte zum nachträglichen Erwerb von Schulabschlüssen oder zur beruflichen Orientierung. Damit lassen sich noch gezielter die Startchancen junger Menschen verbessern.“

Ein Förder-Beispiel: Das „Frankfurter Ausbildungsprojekt“ der Gesellschaft für Jugendbeschäftigung (GJB) e. V. ist eines von vielen Projekten in Frankfurt und wird seit 2009 unterstützt. Mit inzwischen 1,2 Millionen Euro werden Berufsinformationsveranstaltungen, Förderunterricht für Schülerinnen und Schüler in Abschlussklassen an Frankfurter Haupt- und Realschulen, die einen Ausbildungsplatz suchen, sowie Veranstaltungen im Rahmen der berufsorientierenden Elternarbeit unterstützt.

Weitere Informationen über ProRegion und zu welchen Voraussetzungen Projekte gefördert werden, gibt es auf der Website der Stiftung unter: www.proregion-stiftung.de. Fragen beantwortet der Leiter der Geschäftsstelle, Wolfgang Haas, unter w.haas@fraport.de.

Pressekontakt

Christian Engel

Themenmanager Wirtschaft und Finanzen

c.engel2@fraport.de +49 69 690-30713
Bildmaterial in druckfähiger Qualität steht Ihnen hier zum Download zur Verfügung
Pressearchiv

Zu den Pressemitteilungen