Witterung beeinflusst die regionale Fluglärmbelastung

Seit Anfang April kommt es aufgrund wiederholter stabiler Ostwetterlagen zu einer überdurchschnittlich hohen Nutzung der Betriebsrichtung 07. Außerdem hatte starker nordöstlicher Wind aufgrund der resultierenden Rückenwindkomponente mehrfach Nutzungseinschränkungen und auch Schließungen der Startbahn 18 zur Folge, so dass dann noch intensiver von der Centerbahn 07C gestartet wurde.

Zusätzliche Auswirkungen auf die Fluglärmsituation hatte die wartungsbedingte Außerbetriebnahme der Landebahn Nordwest in der zweiten Maihälfte, da in diesem Zeitraum neben der Südbahn auch die Centerbahn regelmäßig für Anflüge genutzt wurde.

Die anhaltend hohe Nutzung der Betriebsrichtung 07 hat westlich des Flughafens eine stärkere Betroffenheit durch Anflüge, östlich des Flughafens Entlastungen unter den Anflugstrecken sowie Mehrbelastungen unter den Abflugstrecken zur Folge. Während einer rückenwindbedingten Nutzungseinschränkung der Startbahn 18 werden außerdem auch die sonst wenig genutzten 07-Süd-Abflugrouten intensiv genutzt.