ÜBER UNS

Die Fraport AG  gehört zu den international führenden Unternehmen im Airport-Business und ist an 29 Flughäfen auf vier Kontinenten aktiv. Der Konzern erwirtschaftete 2024 bei  4,4 Milliarden Euro Umsatz ein Jahresergebnis von rund 501,9 Millionen Euro. 2024 nutzten  insgesamt mehr als 174 Millionen Passagiere die von Fraport aktiv gemanagten Flughäfen. "Connecting the world with tomorrow" heißt der Claim, dem sich der Flughafenbetreiber in seiner Konzernstrategie verpflichtet hat. Bei allen Dienstleistungen und Services steht der Kunde im Fokus. Dieser Anspruch gilt sowohl an Deutschlands größtem Luftverkehrsdrehkreuz in Frankfurt, als auch weltweit an allen Standorten.

Der Flughafen Frankfurt ist einer der führenden Airports in Europa und ein bedeutendes  internationales Luftverkehrsdrehkreuz. Im Jahr 2024 begrüßte Fraport am Flughafen  Frankfurt rund 61,6 Millionen Passagiere und schlug ein Cargo-Volumen von rund 2,1 Millionen Tonnen um.

Die Airport-City Frankfurt  ist darüber hinaus mit über 80.000 Beschäftigten in etwa 500 Unternehmen eine der größten lokalen Arbeitsstätten in Deutschland und attraktiver Anziehungspunkt für weitere Unternehmen im ökonomisch bedeutsamen Rhein-Main-Gebiet. Durch die Synergie-Effekte des Standorts, die vernetzte Expertise und die multimodale Infrastruktur deckt der Flughafen Frankfurt die steigenden Bedürfnisse der florierenden hessischen und der exportorientierten deutschen Wirtschaft nach optimalen Verbindungen an die globalen Wachstumsmärkte. Damit ist der Flughafen Frankfurt in der Mitte Europas eines der bedeutendsten Luftverkehrsdrehkreuze der Welt und wichtige Infrastruktur für den Wirtschaftsstandort Deutschland.

FRA History - Reise durch unsere Geschichte

NOCH MEHR FRAPORT

Was als „Südwestdeutsche Luftverkehrs AG“ begann, ist heute ein weltweiter Dreh- und Angelpunkt der Luftfahrt.

 

Digitalisierung

Digitalisierung bei Fraport: Effizienz, Innovation und Zukunftssicherung. Die Fraport AG setzt auf Digitalisierung, um Prozesse zu optimieren und die Effizienz sowie das Kundenerlebnis stetig zu verbessern. Durch den Einsatz innovativer Technologien wie Künstlicher Intelligenz wird der Flughafenbetrieb modernisiert und operative Abläufe vernetzt. Digitalisierung bedeutet für die Fraport auch einen grundlegenden Wandel im Denken, mit dem Ziel, neue Geschäftsmodelle zu entwickeln und die langfristige Wettbewerbsfähigkeit zu sichern.

Lesen

 

Ausweisbeantragung

Nach erfolgter Firmenregistrierung können verschiedene Flughafenausweise beantragt werden.

Lesen

 

Investoren

Informationen für Investoren, zur Fraport AG, unserer Aktie und Terminen: Ziel unserer Investor Relations Arbeit ist es, durch eine offene, zeitnahe und kontinuierliche die Entwicklung von Fraport transparent zu machen und Vertrauen zu schaffen.

Lesen

 

Newsroom

Aktuelle Meldungen der Fraport AG

Lesen

 

Nachbarschaftsdialog

Der Austausch zwischen Flughafenbetreiber und Region ist ein essenzieller Bestandteil des Nachbarschaftsdialogs. Deshalb bietet die Fraport AG ein umfassendes Informationsangebot von aktuellen Rahmenbedingungen über interaktive Darstellungen und individueller Auskunft bis hin zu inhaltlichen Einzelheiten. Dabei stehen die Themen Lärm und Luft im Vordergrund.

Lesen

 

Konzernarbeitsschutz

Die konsequente Verwirklichung des Nachhaltigkeitsziels Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz ist bei der Gestaltung der Arbeitsbedingungen zentrales Handlungsfeld der Fraport AG und ihrer Konzernunternehmen.

Lesen

 

Beschäftigte

Als wesentlicher Teil des Fraport Konzerns stehen die Beschäftigten im Zentrum der Bemühungen um Nachhaltigkeit. Die Fraport AG unterstützt seine Beschäftigten gezielt und schafft ein Umfeld, in dem sie sich entfalten können. Ihr Einsatz ist nicht nur der Schlüssel zum Unternehmenserfolg, sondern auch zu einer nachhaltigen Zukunft.

Lesen

 

Gesellschaft

Die Fraport AG setzt sich aktiv zur Gestaltung einer positiven Wirkung in den jeweiligen Regionen ein und fördert diese durch gezielte Initiativen, Partnerschaften, Spendenprogramme und den Nachbarschaftsdialog. Das Ziel des Unternehmens ist es, eine nachhaltige soziale und wirtschaftliche Entwicklung zu unterstützen und einen positiven Beitrag zur Gesellschaft zu leisten.

Lesen

 

Wertschaffung

Die Fraport AG versteht Wertschaffung als ganzheitlichen Ansatz, der über finanzielle Gewinne hinausgeht. Dabei legen wir Wert auf transparente Geschäftspraktiken, die Qualitätssicherung über unterschiedliche Managementsysteme, die Einhaltung höchster Geschäftsstandards und die langfristige Einbindung der Stakeholder.

Lesen

 

Umweltaspekte

Diese Seite erläutert die Umweltaspekte, die für die Fraport AG von Bedeutung sind.

Lesen

 

Nachhaltigkeit

„Nachhaltigkeit bedeutet Zukunftsfähigkeit“ - Fraport ist sich der Verantwortung für Umwelt und Gesellschaft im Rahmen seiner Geschäftstätigkeit bewusst.

Lesen

 

Corporate Governance

Der Begriff „Corporate Governance“ steht bei Fraport für eine verantwortungsbewusste Unternehmensführung und -kontrolle. Ziele der Corporate Governance sind bei Fraport die langfristige Wertschaffung sowie die Schaffung und Stärkung von Vertrauen bei Investoren, Kunden, Beschäftigten und in der Öffentlichkeit.

Lesen

 

Creditor Relations

Alle Informationen zu Finanzierungsstrategie, -Portfolio, Ratings und anderen relevanten Daten für Fremdkapitalgeber.

Lesen

 

Konzernstrategie

Unsere Konzernstrategie Fraport.2030 beinhaltet konsequente Richtungs-entscheidungen und zielt auf eine nachhaltige Zukunftssicherung und profitables Geschäftswachstum ab.

Lesen