Connecting the world with tomorrow Konzernstrategie

Connecting the world with tomorrow als einer der weltweit führenden Flughafenbetreiber

0
Fraport.2030

Unsere Konzernstrategie Fraport.2030 beinhaltet konsequente Richtungsentscheidungen und zielt auf eine nachhaltige Zukunftssicherung und profitables Geschäftswachstum ab. Neben ihrer zukunftsweisenden Bedeutung für die langfristige Unternehmensentwicklung adressiert die neue Konzernstrategie Fraport.2030 auch die veränderten Kundenerwartungen an die Produkte und Dienstleistungen eines weltweit führenden Flughafenbetreibers. Unsere Kundinnen und Kunden zu begeistern, verstehen wir daher als übergeordnete und gemeinsame Aufgabe.

Dieser Anspruch spiegelt sich in unseren drei zentralen strategischen Prioritäten wider: Wachstum & Nachhaltigkeit, Innovation & Effizienz sowie Top-Arbeitgeber. Auch die kulturelle Weiterentwicklung unseres Konzerns spielt bei der Erreichung unserer strategischen Ziele eine wichtige Rolle und unterstreicht die strategische Dimension Miteinander innerhalb der Mission.

Die Luftfahrtindustrie ist aufgrund politischer, wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Trends weiterhin im Wandel. Kundinnen und Kunden fordern von Flughafenbetreibern mehr als je zuvor eine hervorragende Infrastruktur mit höchsten Sicherheitsstandards, effizienten und digitalen Prozessen sowie überzeugenden Produkten. Die Gesellschaft, Investoren und Politiker fordern zunehmend spürbare Beiträge der Branche zum Klima- und Umweltschutz.

Nicht zuletzt gibt es einen dramatischen Mangel an Arbeitskräften über alle Tätigkeiten und Qualifikationen hinweg, von dem Flughafenbetreiber besonders stark betroffen sind. Die daraus resultierenden strategischen Herausforderungen erfordern eine Aktualisierung der bisherigen Konzernstrategie.

Mit der neuen Konzernstrategie Fraport.2030 legen wir daher das Fundament, um den aktuellen und zukünftigen strategischen Herausforderungen zu begegnen, Chancen auszuschöpfen und die Zukunftsfähigkeit unseres Unternehmens sicherzustellen.

0
Fraport.2030

Mit der Neuausrichtung der Konzernstrategie führen wir auch einen neuen Claim ein. „Connecting the world with tomorrow” ist der Leitspruch von Fraport. Der neue Corporate Claim trägt der Veränderung unserer Konzernstrategie Rechnung und bildet das neue emotionale Dach der Strategie.

Er stellt ein Leistungsversprechen dar, das die Strategie einprägsam und wiedererkennbar verkörpert. Das internationale Selbstverständnis des Fraport-Konzerns bildet sich im neuen Corporate Claim durch Sprache, Inhalte und visuelle Inszenierung ab.

Mit der Konzernstrategie Fraport.2030 verfolgen wir drei klar definierte strategische Prioritäten, um unser Unternehmen zukunftsfähig aufzustellen. Mit diesen Schwerpunkten der langfristigen Unternehmensentwicklung machen wir deutlich, dass Wachstum und Nachhaltigkeit für uns keine Gegensätze, sondern untrennbare Grundlagen für eine erfolgreiche Zukunft sind.

Nachhaltigkeit bedeutet für uns Zukunftsfähigkeit. Darüber hinaus setzen wir gezielt auf Innovationen, um unsere Kundinnen und Kunden zu begeistern und die Effizienz unseres Geschäfts voranzutreiben.

Wichtigster Erfolgsfaktor für die Erreichung unserer strategischen Ziele bleiben unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie die Attraktivität für neue Talente als Top-Arbeitgeber.

Wachstum und Nachhaltigkeit

Im Jahr 2030 ...​

  • …sind wir das Unternehmen mit dem weltweit besten Knowhow im Betrieb klimafreundlicher Flughäfen.​
  • …sind wir finanziell erfolgreich, widerstandsfähig und stabil und wachsen profitabel.​
  • …haben wir unser internationales Geschäft erfolgreich ausgebaut.​
  • …agieren wir nachhaltig und begreifen uns als Teil der jeweiligen Region.​
Effizienz und Innovation

Im Jahr 2030...​

  • …überzeugen wir unsere Kunden in allen Bereichen mit unseren Produkten und mit effektiven Innovationen.​
  • …sind Passagiere an allen unseren Flughäfen begeistert von Service und Qualität.​
  • …haben wir reibungslose Prozesse und arbeiten
    damit deutlich effizienter.
Top-Arbeitgeber

Im Jahr 2030...​

  • …sind wir ein internationaler Konzern, was sich in Kultur, Mindset und Knowhow-Transfer ausdrückt.​
  • …gehören wir zu den attraktivsten Arbeitgebern in der Luftverkehrsbranche.​
  • …haben wir eine Führungskultur, die auf Vertrauen basiert, Neugierde fördert und Leistung belohnt.
Erfahren Sie mehr

Unser Rechts- und regelkonformes Verhalten im Unternehmen – auch „Compliance“ genannt - hat höchste Priorität. Die Vielfältigkeit bei unseren Beschäftigten, den Kunden und bei den Partnern spricht für Erfolg und Potenzial.

Noch mehr Fraport

Was als „Südwestdeutsche Luftverkehrs AG“ begann, ist heute ein weltweiter Dreh- und Angelpunkt der Luftfahrt.

 

Fahrerausbildung

Wir bilden für alle Führerscheine aus, die für Tätigkeiten bei Fraport notwendig sind.

Lesen

 

Fraport USA gewinnt Neuausschreibung am Flughafen Baltimore/Washington

Fraport USA hat die Neuausschreibung für das Centermanagement am Flughafen Baltimore/Washington gewonnen und sich eine 23-jährige Konzession gesichert.

Lesen

 

Open Pitch Day

Beim Open Pitch Day haben Start Ups und andere Unternehmen erstmals die Möglichkeit, der „Digital Factory“ der Fraport AG ihre Technologien vorzustellen.

Lesen

 

Verkehrszahlen

Die aktuellen Verkehrszahlen für den Standort Frankfurt sowie den gesamten Fraport-Konzern inklusive Archiv der jüngeren Vergangenheit.

Lesen

 

Umwelt und Klima

Mit dem Ziel “Null CO2” bis 2045 an allen Konzern-Flughäfen gibt sich die Fraport AG ein klares und ambitioniertes Ziel im Rahmen ihrer Verantwortung. Darüber hinaus zielen die Strategien des Konzerns darauf ab, den ökologischen Fußabdruck zu minimieren und gleichzeitig operative Exzellenz zu gewährleisten. Mit innovativen Projekten, der Förderung nachhaltiger Mobilität und dem Einsatz erneuerbarer Energien setzt sich das Unternehmen für den Erhalt der Umwelt ein.

Lesen

 

Klimaschutz

Ressourcen- und Klimaschutz am Flughafen und in der Region.

Lesen

 

Umweltmanagement

Aufgabe von Umweltmanagementsystemen ist es, den betrieblichen Umweltschutz innerhalb des jeweiligen Unternehmens systematisch zu organisieren, zu steuern & zu überwachen. Alle Informationen zur Umsetzung der Klimaschutzziele im Fraport Konzern.

Lesen

 

Recurrent Training

Auf dem neusten Stand bleiben: das Recurrent Training ermöglicht die Verlängerung des Vorfeldführerscheines und seiner Berechtigungen.

Lesen

 

Selbstverpflichtungen

Fraport bekennt sich zu international anerkannten Normen, Leitsätzen und Prinzipien, und sichert somit eine Verantwortungsvolle und transparente Unternehmensführung.

Lesen

 

Flughafenentgelte

Alle Informationen zu Flughafenentgelten, ihren Hintergründen und Grundsätzen.

Lesen

 

14 griechische Regionalflughäfen

Von A bis Z, oder von Aktion bis Zakynthos: Erfahren Sie mehr über die 14 Regionalflughäfen von Griechenland und entdecken Sie das vielfältige Land und die Inseln.

Lesen

 

Regionales Engagement

Fraport engagiert sich auch außerhalb des Flughafengeländes – insbesondere in der Rhein-Main-Region. Seit vielen Jahren zählen Projekte und Einrichtungen aus den Bereichen Bildung und Soziales, Kultur sowie Natur- und Umweltschutz dazu. Dazu gehört auch das Engagement im regionalen Sport und seit 2001 im Profisport.

Lesen