Flughafen Frankfurt mit Kindern

Ob Tagesausflug samt Planespotting oder Fun und Action auf dem Weg zum Flieger:

Frankfurt Airport hat für Familien viel zu bieten. Familien auf der Suche nach einem Tapetenwechsel werden schnell fündig – und können abtauchen: in die magische Welt des Fliegens.

Wer als Passagier mit Kindern unterwegs ist, findet hier abwechslungsreiche Aktivitäten und verschiedene Services, die den Aufenthalt kurzweilig und die Reise entspannter machen.  

Fluggis Flug (für die kleinsten Gäste)

Auch die jüngsten Gäste lieben die Flughafenwelt.

Flughafenkulisse genießen

Besucherterrsse

Besucher auf der BT

Los geht es auf dem schönsten Balkon Frankfurts – er befindet sich inmitten der Flughafenatmosphäre: Die Besucherterrasse am Terminal 2 ist ein toller Ort, der nicht nur Kinderherzen höherschlagenlässt. Jede Menge Platz und zahlreiche Sitzgelegenheiten laden Groß und Klein dazu ein, Flugzeuge auf dem Rollfeld und in der Luft zu beobachten. Der Zugang ist kostenlos.

Wem das nicht reicht und wer Zeit für einem Tagesausflug mitbringt, der kann die Faszination Flughafen anschließend weiter im interaktiven Besucherzentrum (Tickets ab 10 Euro) erleben: Von der virtuellen Fahrt durch die Gepäckanlage bis zur 360-Grad-Animation nicht öffentlicher Flughafenbereiche gibt es dort viel zu entdecken. Großer Beliebtheit erfreuen sich auch die FRA-Tours. Eine Rundfahrt sollte man allerdings immer im Voraus buchen.  

Platz zum Spielen

Passagier

Spielender Junge *** Local Caption ***

Jüngeren Kindern bieten Spielflächen vor und hinter den Sicherheitskontrollen wunderbare Möglichkeiten, sich vor dem Stillsitzen nochmal auszutoben.

Dabei gibt es je nach Terminal und Bereich unterschiedliche Themenwelten – von der Pirateninsel über das Weltall bis hin zum Hubschrauber. Die neun unterschiedlichen Spielbereiche sind teilweise mit soften Bodenplatten ausgelegt und mit Klettergerüsten, Rutschen und Schaukeln ausgestattet. Eine Liste samt Karte gibt einen Überblick.  

Hinter den Sicherheitskontrollen geht es spielerisch weiter. Kinder und Jugendliche finden auf dem Weg zum Flieger in der Gaming World gratis kurzweilige und altersgerechte Videospiele, die sie gemeinsam oder für sich allein ausprobieren können. Mag sich der Nachwuchs lieber zurücklehnen und entspannen, bietet die Movie World aktuelle Kinder- oder Animationsfilme auf großen Bildschirmen. 

 

Kostenloses Wasser und Restaurants für jeden Geschmack

Für Tagesausflügler und Reisende gibt es eine abwechslungsreiche Auswahl an Restaurants – von Sushi über Bowls und Burger bis hin zu Pizza und hessischen Spezialitäten.

Wer sich vor dem Abflug nur erfrischen möchte, muss nicht tief in die Tasche greifen: Im Transit versorgen mehr als 30 Wasserstationen Reisende kostenlos mit Wasser – auch hinter den Sicherheitskontrollen. Deswegen empfiehlt es sich, auf Reisen eine leere Flasche bei sich zu tragen und diese bei Bedarf wieder aufzufüllen.

Für Tee oder Babynahrung stehen Warmwasserspender zur Verfügung. Lagepläne helfen bei der Orientierung.

30.0
Trinkbrunnen, Flaschenfüllstationen und Warmwasserspender
1.0
Buggy Verleih im Terminal 1
3.0
Eltern-Kind-Räume
1.0
Extra Sicherheitskontrolle für Familien

Unterwegs mit Baby und Kleinkind

Entspannt unterwegs mit Babys und Kleinkindern:
Buggy-Verleih

Besonders Kleinkinder werden schnell müde oder haben keine Lust zu laufen. Wer einen Buggy braucht, diesen aber nicht mit auf die Reise genommen hat, kann für Kinder im Alter von sechs bis 36 Monaten ganz bequem einen Buggy ausleihen. Die Ausleihe befindet sich im Terminal 1, Bereich B, Ebene 1
(Ankunft).  

Sanitärbereiche für Familien: Eltern-Kind-Räume

Auch in puncto Toiletten geht es am Frankfurt Airport entspannt zu: In den Eltern-Kind-Räumen können sich Eltern mit Babys und Kleinkindern zurückziehen, um zu stillen, zu wickeln oder sich einfach nur frisch zu machen. Waschbecken und Toiletten sind sowohl für Kinder als auch für Erwachsene ausgelegt. Eltern-Kind-Räume befinden sich in beiden Terminals. Bequeme, blickgeschützte Wickelmöglichkeiten bietet jede Toilettenanlage.

Reise-Checkliste_DE_Fraport_quad.jpg

 

  

Vorbereitung für eine entspannte Reise

  

Wer bei einer Reise bereits vorher online ein paar Dinge erledigt, hat am Flughafen mehr Zeit für die Kinder.

Dazu  zählen der Online-Check-in bei der Airline und die Vorausbuchung eines Zeitfensters für die Sicherheitskontrolle.

Zuletzt gehört zu einer guten Vorbereitung, das Handgepäck so zu packen, dass sich kleine Katastrophen wie der Hunger zwischendurch schnell abwenden lassen.

Im Handgepäck der Kinder empfiehlt es sich, neben Snacks auch eine Kuscheldecke, Wechselkleidung sowie Spielzeug und Bücher mitzunehmen, um die Kleinen während des Fluges bei Laune zu halten.

  

  Eine Empfehlungsliste gibt Inspiration.

Alle Tipps auf einen Blick

Familie auf der Besucherterrasse

Familie auf der Besucherterrasse

Eine Zusammenfassung der wichtigsten Tipps bietet die Reisehomepage des Flughafens Frankfurt.

Mit den Familien-Services und vielen Angeboten für Kinder am Flughafen Frankfurt kommen Groß und Klein auf ihre Kosten – wer noch keine Reise geplant hat, hat auf jeden Fall gute Gründe für einen Ausflug an den Flughafen.

Einen Vorgeschmack auf weitere spannende und kurzweilige Familien-Erlebnisse am Flughafen Frankfurt geben Max und Mara.