Konzern

Internationale Flughäfen und Beteiligungen

Fraport weltweit

Unternehmenskultur

Diversity

Managementsysteme

Safety Management

Regionales Engagement

Bildung und Soziales

FRA History

Die Fraport AG, Besitzer und Betreiber des größten deutschen Airports, blickt auf eine lange Tradition als Luftverkehrsdienstleister zurück: Unter dem Namen  "Südwestdeutsche Luftverkehrs AG" betrieb die Gesellschaft seit 1924 den alten Frankfurter Flughafen am Rebstockgelände, bis 1936 mit "Rhein-Main" der Kern des heutigen Airports am Frankfurter Kreuz in Betrieb ging. Im Juni 2001 ist Fraport (ehemals Flughafen Frankfurt/Main AG) an die Börse gegangen. Inzwischen ist Fraport als Airport-Manager auf vier Kontinenten aktiv.

Wir laden Sie ein zu einer Reise durch unsere Geschichte. Entdecken Sie die Meilensteine und prägenden Momente des Flughafens Frankfurt – vom bescheidenen Flughof Rebstock bis zu einem der bedeutendsten Luftverkehrsdrehkreuze weltweit.

Erleben Sie die Entwicklung des Airports und werfen Sie einen Blick in die Zukunft: Mit Terminal 3 entsteht im Süden des Flughafens eines der größten Infrastrukturprojekte Europas.  

1972 - Neues Terminal und Tiefbahnhof

 

2002 - Beginn Ausbau Frankfurt Flughafen

 

Angestellte Maschine für dem alten Empfangsgebäude

 

Super Constellation der DHL bei Abfertigung

 

Pushout des ersten Pan am Jumbos

 

Parkplätze vor Terminal 1

 

Flughafen Frankfurt

 

Besuchergarten am alten Empfangsgebäude

 

Vorfeldbetrieb

 

Noch mehr Fraport

Was als „Südwestdeutsche Luftverkehrs AG“ begann, ist heute ein weltweiter Dreh- und Angelpunkt der Luftfahrt.

 

Klimaschutz

Ressourcen- und Klimaschutz am Flughafen und in der Region.

Lesen

 

Investoren

Informationen für Investoren, zur Fraport AG, unserer Aktie und Terminen: Ziel unserer Investor Relations Arbeit ist es, durch eine offene, zeitnahe und kontinuierliche die Entwicklung von Fraport transparent zu machen und Vertrauen zu schaffen.

Lesen

 

Energiemanagement

Wir übernehmen für unsere Kunden in Sachen Energie die Arbeit und garantieren dabei eine optimale Stromversorgung.

Lesen

 

Publikationen & Termine

Gesammelt können hier für Investoren relevante Publikationen eingesehen werden. Zudem besteht hier die Möglichkeit, den Investor Relations-Newsletter zu abonnieren.

Lesen

 

Flughäfen Burgas und Varna

Die bulgarischen Flughäfen Burgas und Varna sind die „blühenden Rosen“ des Fraport-Konzerns an der Schwarzmeerküste.

Lesen

 

Erfolgsgeschichten

Zusammenarbeit feiern: Open Pitch Day startet eine erfolgreiche Partnerschaft zwischen Fraport und Assaia

Lesen

 

Verkehrszahlen

Die aktuellen Verkehrszahlen für den Standort Frankfurt sowie den gesamten Fraport-Konzern inklusive Archiv der jüngeren Vergangenheit.

Lesen

 

Retailing and Advertising

Der Frankfurter Flughafen ist nicht nur Deutschlands größte Werbefläche, er bietet auch Marktplätze mit besonderem Ambiente für internationale Gäste.

Lesen

 

Flughafenausweise

Alle Informationen und Dienstleistungen rund um das Thema Flughafenausweise am Flughafen Frankfurt.

Lesen

 

14 griechische Regionalflughäfen

Von A bis Z, oder von Aktion bis Zakynthos: Erfahren Sie mehr über die 14 Regionalflughäfen von Griechenland und entdecken Sie das vielfältige Land und die Inseln.

Lesen

 

Flughäfen Fortaleza und Porto Alegre

Entdecken Sie die beiden brasilianischen Flughäfen Fortaleza und Porto Alegre von Fraport und lernen Sie beide Reiseziele kennen.

Lesen

 

USA-Flughäfen

Erfahren Sie mehr über das Portfolio an Konzessionsprogrammen von Fraport USA, die Reiseerlebnisse von „Weltklasse“ schaffen.

Lesen

 

Historie der Flughafenakquisitionen

Eine Zeitleiste aller Fraport Flughafenakquisitionen in chronologischer Reihenfolge

Lesen