- Antrag auf Firmenregistrierung ausfüllen
- Grundlage für die Tätigkeit korrekt angeben
- Zeichnungsberechtigte Personen & Handlungsbevollmächtigten händisch unterschreiben lassen
- Sofern erforderlich, Unterschrift des Auftraggebers einholen
- Hierfür stehen zwei Varianten zur Verfügung: Das
Webportal oder durch das Ausfüllen des Online-Formulars. - Ausgefüllte und unterschriebene Seite einscannen und im pdf-Format an
flughafenausweise@fraport.de senden - Weitere Informationen zur Firmenregistrierung finden Sie unter
Voraussetzungen
Flughafenausweise Terminal 3
Keyfacts und Downloads
- Welche Ausweisfarbe wird benötigt?
- Ausweisfarbe Grün: Der Ausweis „Grün“ berechtigt zum Zugang zu den Betriebsbereichen (in den Terminals vor der Sicherheitskontrolle).
- Ausweisfarbe Blau: Der Ausweis „Blau“ berechtigt zum Zugang zu den luftseitigen Bereichen (hinter der Sicherheitskontrolle) in den Terminals. Dieser Ausweis beinhaltet die Berechtigungen des Ausweises „Grün“. Vor Ausstellung des Ausweises sind eine Zuverlässigkeitsüberprüfung und eine
Luftsicherheitsschulung notwendig. - Ausweisfarbe Gelb: Der Ausweis „Gelb“ beinhaltet die Berechtigungen der Ausweise „Grün“ und „Blau“. Er berechtigt zum Zugang des Vorfeldes, zu luftseitigen Bereichen in den Terminals und zu Betriebsbereichen. Vor Ausstellung des Ausweises sind eine Zuverlässigkeitsüberprüfung,
Safety Management- und eine Luftsicherheitsschulung notwendig.
- Firmenregistrierung – Bearbeitungszeit ca. 2 Tage
- Ausweisanträge Betriebsbereich – Bearbeitungszeit ca. 2 Wochen (Quickservice möglich)*
- Ausweisanträge Sicherheitsbereich (blau / gelb) mind. 10 Wochen – es sind Online-Schulungen erforderlich
- Alle Dokumente müssen vollständig und korrekt ausgefüllt, und händisch unterschrieben werden
- Dokumente im pdf-Format (max. 5 MB, nur die ausgefüllten Seiten + ggfs. Anhänge) an
flughafenausweise@fraport.de senden - Die Firma erhält eine E-Mail, sobald die Bearbeitung abgeschlossen ist
- Ausweisabholung nur mit
Termin, nach Erhalt der Abholnachricht per E-Mail.
Hier gelangen Sie zum Video zur Ausweisbeantragung.
*Quickservice möglich
Ermöglicht die direkte Ausweiserstellung im SCF vor Ort gegen Vorlage des unterschriebenen Antrags.
Bitte beachten Sie, dass dieser Service nicht per E-Mail genutzt werden kann. Somit ist eine Zusendung des Antrags vorab nicht erforderlich.
Die Ausgabe von Flughafenausweisen für den Betriebsbereich (grün) ist direkt möglich.
Die Ausgabe von sicherheitsrelevanten Flughafenausweisen (blau/ gelb) ist nur direkt möglich, sofern die erforderlichen Schulungen, "Luftsicherheitsschulung" (blau und gelb) und ggf. "Safety-Basisschulung" (gelb), bestanden und die Zuverlässigkeitsüberprüfung bereits in unserem System hinterlegt ist.
Es fallen Zusatzkosten gem. dem aktuellen Leistungsverzeichnis der Fraport AG an. Dazu ist ein Termin erforderlich.
Wichtige Hinweise und die Ausweisanträge finden Sie hier
- Ausweisanträge Betriebsbereich - Antrag auf dauerhaften Personenausweis – Teile 1&2
- Ausweisanträge Sicherheitsbereich (blau / gelb) - Antrag auf dauerhaften Personenausweis & Antrag auf Zuverlässigkeitsüberprüfung – jeweils Teile 1&2)
- Detaillierte Anleitung für die Ausweisbeantragung
- Dokumente im pdf-Format (max. 5 MB, nur die ausgefüllten Seiten + ggfs. Anhänge) an
flughafenausweise@fraport.de senden - Zugangsdaten für die erforderlichen Online-Schulungen werden im Zuge der Bearbeitung per Post an die Firma gesendet
- Sobald die Bearbeitung abgeschlossen ist, erhält die Firma eine E-Mail
- Antrag auf dauerhaften Fahrzeugausweis ausfüllen und unterschreiben
- Grün (Betriebsbereich), rot (Vorfeld)
- Antrag mit einem Nachweis der Fahrgestellnummer (z. B. Fahrzeugschein im pdf-Format an
flughafenausweise@fraport.de senden) - Sobald die Bearbeitung abgeschlossen ist, erhält die Firma eine E-Mail
- Grüne Fahrzeugausweise werden digital ausgegeben, die Zufahrt erfolgt mittels Kennzeichenerfassung
- Rote Fahrzeugausweise müssen mit einem Termin abgeholt werden
Um den Vorfeldführerschein absolvieren zu können, ist ein gültiger, gelber Flughafenausweis erforderlich. Bitte wenden Sie sich mit ausreichend zeitlichen Vorlauf (mindestens 3 Monate) zwecks Terminvereinbarung an
Sollten zusätzliche Berechtigungen für Zugänge benötigt werden, die nicht im Standard enthalten sind, wenden Sie sich nach Ausstellung des Ausweises bitte an
- Ausweisnummer
- Nummer des Ausweislesers
- Begründung für den erforderlichen Zutritt
Der Flughafenausweis kann nach Aufwertung an den entsprechenden Geräten als Bezahlkarte für die Kantinen der Airport Cater Service GmbH genutzt werden. Firmen haben die Möglichkeit für Ihre Mitarbeiter mit der Airport Cater Service GmbH eine individuelle Rabattierung zu vereinbaren. Bitte wenden Sie sich hierfür an
Teilweise sind Türen über eine elektronische Schließanlage (ESA) zu öffnen, die auf den Flughafenausweis codiert werden kann. Details hierzu finden Sie unter: