Fahrberechtigungen: Wir bilden Sie aus

Wir bilden für alle Fahrberechtigungen aus, die für Tätigkeiten am Flughafen Frankfurt notwendig sind.

Einführung des Recurrent Trainings für alle Inhaber einer Fahrberechtigung (Vorfeld)

Zur Erfüllung der EASA-Verordnung EU-VO 139/2014 müssen alle Inhaber einer Fahrberechtigung (Vorfeld) alle 24 Monate eine kostenpflichtige Wiederholungsschulung durchführen (Recurrent Training).

Ab dem 1. Quartal 2023 bietet Fraport allen Inhabern einer Fahrberechtigung ein E-Learning an (webbasierte Anwendung in deutscher und englischer Sprache, mit Zugangsdaten per PIN-Brief). Wird das Recurrent Training nicht fristgerecht absolviert, wird die Qualifikation „Vorfeldführerschein“ gemäß Verordnung unmittelbar entzogen.

Angebote zur Fahrerausbildung

Die Beschäftigten der Fahrerausbildung sind telefonisch zu folgenden Uhrzeiten erreichbar:

Montag 6:30 Uhr - 12:00 Uhr und 13:00 Uhr - 14:30 Uhr
Dienstag 6:30 Uhr - 12:00 Uhr und 13:00 Uhr - 15:00 Uhr
Mittwoch 6:30 Uhr - 12:00 Uhr und 13:00 Uhr - 15:00 Uhr
Donnerstag 6:30 Uhr - 12:00 Uhr und 13:00 Uhr - 15:00 Uhr
Freitag 6:30 Uhr - 12:00 Uhr und 13:00 Uhr - 14:30 Uhr

Damit sichergestellt werden kann, dass ein Ansprechpartner vor Ort ist, wird um vorigen telefonischen oder schriftlichen Kontakt (fahrerausbildung@fraport.de) gebeten.

Bitte berücksichtigen Sie, dass der Buchungsvorlauf derzeit mit hohen Wartezeiten verbunden ist.

Führerscheine & Lehrgänge

Veranstaltungskürzel: FCDA0101

Zielgruppe:

Beschäftigte von Fraport oder externer Firmen, die aus dienstlicher  Notwendigkeit das Vorfeld des Frankfurter Flughafens befahren müssen.

Zielsetzung:

Während der Veranstaltung lernen Sie in einem theoretischen Teil die  Besonderheiten des Vorfeldverkehrs und die Sicherheitsbestimmungen kennen. Im  darauffolgenden praktischen Teil werden die theoretisch erworbenen Kenntnisse  im Rahmen einer Übungsfahrt mit Prüfungscharakter umgesetzt.

Dauer:

2 Tage (von 7:30 Uhr bis circa 14:30 Uhr)

Ort:

Fahrerausbildung, Gebäude 501, Eingang C, Ebene 2

Schritte zur Anmeldung:

  1. Anmeldeformular ausfüllen (bitte in der Spalte „Termin“ einen  Wunschtermin  eintragen).
  2. Sehtestbescheinigung ausfüllen lassen.
  3. Anmeldeformular und Sehtestbescheinigung per E-Mail an  fahrerausbildung@fraport.de  senden.  
  4. Die Bestätigung des Wunschtermins oder die Vereinbarung eines alternativen  Kursdatums erfolgt durch die Fahrerausbildung.

Bemerkungen:

Der Sehtest kann beispielsweise bei der Arbeitsmedizin von Fraport, bei der  Medical Airport Services GmbH oder bei einem anderen arbeitsmedizinischen  Dienst durchgeführt werden. Die Sehtestbescheinigung muss grundsätzlich bei  Anmeldung vorliegen. Falls Sie den Sehtest außerhalb der Fraport-Flughafenklinik durchführen, bitte wir Sie darum, ausschließlich das offizielle  Sehtestformular zu verwenden.

Hinweise zum Kursablauf:

Am ersten Tag erfolgt die Theorieausbildung inklusive einer Lernerfolgskontrolle (Abschlusstest). Am zweiten Tag folgt die praktische Ausbildung. Sollte der Abschlusstest am ersten Tag nicht bestanden werden, kann dieser am zweiten Tag wiederholt werden. Das Bestehen ist die Voraussetzung für den Praxisteil.

Zusätzliche Informationen:

  • Die Ausbildungsvoraussetzungen  gemäß der Verkehrsordnung (VO) müssen erfüllt sein.
  • Dieser Lehrgang wird auch in  Englisch angeboten.

Kosten:

Preis pro Teilnehmer/-in für den Grundkurs Vorfeldführerschein: 448,00 Euro zzgl. Mehrwertsteuer.

Veranstaltungskürzel: FCDA0105

Zielgruppe:

Beschäftigte  von Fraport oder externer Firmen, die mit dienstlichem Auftrag das Rollfeld des  Frankfurter Flughafens befahren müssen.

Zielsetzung:

In  einer Theoriephase lernen Sie die Sicherheitsbestimmungen und Verhaltensregeln  kennen, die gelten, wenn man das Rollfeld befährt. Weitere wesentliche Inhalte  des Kurses sind die Orientierung im Start- und Landebahnsystem sowie die  Funkeinweisung. Der Lehrgang besteht aus einem theoretischen Teil und einer  Übungsfahrt mit Prüfungscharakter im Rollfeld.

Dauer:

3  Tage (jeweils von 7:30 Uhr bis circa 14:30 Uhr)

Ort:

Fahrerausbildung,  Gebäude 501, Eingang C, Ebene 2

Schritte zur  Anmeldung:

  1. Anmeldeformular ausfüllen.
  2. Anmeldeformular per E-Mail an fahrerausbildung@fraport.de  senden.
  3. Die Vereinbarung eines Kursdatums erfolgt durch die Fahrerausbildung.

Bitte wenden Sie sich an die unten genannten Kontaktpersonen, um die aktuellen Termine zu erfahren.  

Zusätzliche  Informationen:

  • Die Ausbildungsvoraussetzungen gemäß der  Verkehrsordnung (VO) müssen erfüllt sein.
  • Der Rollfeldführerschein muss alle 24 Monate  mit dem Lehrgang „Refresher Rollfeldführerschein“ aufgefrischt werden,  ansonsten verliert die Fahrberechtigung „R“ ihre Gültigkeit.

Kosten:

Preis  pro Teilnehmer/-in: 895,00 Euro zzgl. Mehrwertsteuer.

Preis  pro Teilnehmer/-in (Refresher Rollfeldführerschein): 149,00 Euro zzgl.  Mehrwertsteuer.

Zurzeit bieten wir keine Gabelstaplerkurse an.

Refresher Sicheres Verhalten in den Flughafenbereichen
Veranstaltungskürzel: FCDB0002

Zielgruppe:

Verkehrsteilnehmende,  die sich aus dienstlichen Gründen in den Flughafenbereichen bewegen oder diese  befahren müssen und gegen die in der Verkehrsordnung (VO) enthaltenen Bestimmungen verstoßen haben.

Zielsetzung:

Die  Teilnehmenden sollen ihr Fehlverhalten reflektieren, daraus entstehende  Konsequenzen erkennen und ihr Verhalten für die Zukunft anpassen, um erneute  Auffälligkeit zu verhindern.

Dauer:

1 Tag (7:30 Uhr bis 14:30 Uhr)

Ort:

Fahrerausbildung,  Gebäude 501, Eingang C, Ebene 2

Kosten:

Preis  pro Teilnehmer/-in: 112,00 Euro zzgl. Mehrwertsteuer.

Fahrerausbildung

CargoCity Süd, Gebäude 501

+49 69 690-30306 fahrerausbildung@fraport.de

Noch mehr Fraport

Was als „Südwestdeutsche Luftverkehrs AG“ begann, ist heute ein weltweiter Dreh- und Angelpunkt der Luftfahrt.

 

Investoren

Informationen für Investoren, zur Fraport AG, unserer Aktie und Terminen: Ziel unserer Investor Relations Arbeit ist es, durch eine offene, zeitnahe und kontinuierliche die Entwicklung von Fraport transparent zu machen und Vertrauen zu schaffen.

Lesen

 

Ausweisbeantragung

Nach erfolgter Firmenregistrierung können verschiedene Flughafenausweise beantragt werden.

Lesen

 

Digitalisierung

Digitalisierung bei Fraport: Effizienz, Innovation und Zukunftssicherung. Die Fraport AG setzt auf Digitalisierung, um Prozesse zu optimieren und die Effizienz sowie das Kundenerlebnis stetig zu verbessern. Durch den Einsatz innovativer Technologien wie Künstlicher Intelligenz wird der Flughafenbetrieb modernisiert und operative Abläufe vernetzt. Digitalisierung bedeutet für die Fraport auch einen grundlegenden Wandel im Denken, mit dem Ziel, neue Geschäftsmodelle zu entwickeln und die langfristige Wettbewerbsfähigkeit zu sichern.

Lesen

 

Verantwortung in Lieferketten

Wir denken den Umgang mit Menschenrechten und Umwelt auf unserem langjährigen Weg einer nachhaltigen und verantwortungsvollen Unternehmensführung in allen unternehmerischen Entscheidungen mit.

Lesen

 

Fahrerausbildung

Wir bilden für alle Führerscheine aus, die für Tätigkeiten bei Fraport notwendig sind.

Lesen

 

Fraport Aktie

Kurs, Daten, Kennzahlen und weitere Informationen zur Aktie der Fraport AG.

Lesen

 

Safety Management System

Das Safety Management System (SMS) der Fraport AG steigert das Sicherheitsniveau am Flughafen Frankfurt. Im Fokus steht die Sicherheit des Flughafenbetriebs. Das SMS berücksichtigt alle Faktoren, die sie beeinflussen können – seien sie technischer, organisatorischer oder menschlicher Natur.

Lesen

 

Cargo-Roadshow bringt Frachtexpertise nach Indien

Fraport bringt seine Frachtexpertise nach Indien! Vom 7. bis 11. April tourt die Cargo-Roadshow durch Mumbai, Hyderabad, Bangalore und Delhi.

Lesen

 

AI@Fraport

Mit der Initiative AI@Fraport positioniert sich der Fraport-Konzern an der Spitze der digitalen Transformation und nutzt AI, um die Prozesseffizienz zu steigern und die Arbeitswelt neu zu gestalten. Das übergeordnete Ziel ist es, Fraport fit für die Zukunft zu machen und zeitgleich die Zufriedenheit von Airlines und Passagieren zu erhöhen und den Beschäftigten innovative Unterstützung zu bieten.

Lesen

 

Energiemanagement

Wir übernehmen für unsere Kunden in Sachen Energie die Arbeit und garantieren dabei eine optimale Stromversorgung.

Lesen

 

Flughafen Lima

Erfahren Sie mehr über das wachsende und preisgekrönte peruanische Drehkreuz des Fraport-Konzerns. Lima Jorge Chávez International heißt Sie herzlich willkommen!

Lesen

 

Tradeport Hong Kong

Tradeport Hongkong, dass führende Logistikdienstleistungszentrum in Hongkong.

Lesen

 

Medical Center

Die Medizinischen Dienste der Fraport sind zentraler Ansprechpartner für alle medizinischen Themen am Flughafen Frankfurt. So werden etwa die Notfallambulanz („Flughafenklinik“), der Rettungs- und Notarztdienst, sowie das International Vaccination Center (reisemedizinische Impfambulanz) betrieben. Auch im Rahmen der Notfallplanung, Medizinischen Gefahrenabwehr und des Medizinischen Qualitätsmanagements übernehmen die Medizinischen Dienste wichtige Kernfunktionen.

Lesen