Arbeitsmedizin, Prävention und Gesundheitsmanagement

Die Gesundheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist essenziell für den Erfolg des Flughafens. Der Bereich Arbeitsmedizin, Prävention und Gesundheitsmanagement verantwortet alle Themen rund um die gesundheitlichen Belange sowie die Leistungsfähigkeit der Beschäftigten. Von der Prävention arbeitsbedintger Erkrankungen über die betriebliche Gesundheitsförderung bis hin zu den Herausforderungen des demografischen Wandels - das Spektrum ist breit gefächert.

Unsere Ziele:

Gesundheit erhalten | Krankheit frühzeitig erkennen | Arbeitsfähigkeit fördern

Ein erfahrenes Team aus Ärztinnen und Ärzten sowie medizinischen Fachangestellten kümmern sich mit ihrer flughafenspezifischen Expertise in der Arbeitsmedizin um die zahlreichen medizinischen Fragestellungen, Beratungen sowie Etablierung von verhaltens- und verhältnispräventiver Maßnahmen.

Neben der Qualifikation „Facharzt/ärztin für Arbeitsmedizin“ bestehen zusätzliche Facharztqualifikationen in Allgemeinmedizin, Innere Medizin, Anästhesie, Urologie, Tauchmedizin, Reisemedizin, Verkehrsmedizin, Notfallmedizin und Palliativmedizin.

Im Rahmen der betriebsärztlichen Betreuung bietet die Arbeitsmedizin die Leistungen des  Leistungen nach §3 ASiG sowie Tauglichkeits- und Eignungsuntersuchungen z.B. nach FeV oder Feuerwehrdienstvorschrift an.

Das Gesundheitsmanagement verantwortet die   gesundheitsförderliche Strukturen sowie Angebote für alle Beschäftigten des Fraport-Konzerns. Hierfür initiiert das mehrfach ausgezeichnete Betriebliche Gesundheitsmanagement vielfältige gesundheitsfördernde Aktionen und Maßnahmen.

Hauptsächlich fokussiert sich das Gesundheitsmanagement auf die Entwicklung, Umsetzung, Überprüfung und Weiterentwicklung zielgruppenspezifischer Maßnahmen zur Steigerung der Gesundheitsquote sowie zur Verbesserung des Wohlbefindens der Beschäftigten.

Unsere Präventionsangebote fördern Wohlbefinden, Gesundheit und Arbeitszufriedenheit der Beschäftigten. Mittels gezielter Präventionsmaßnahmen sensibilisieren wir für Gesundheitsthemen und bauen Gesundheitskompetenz auf.

Erfahrene Expertinnen und Experten führen vor Ort oder online Seminare durch zu den folgenden Themenfeldern:

  • RÜTT - Das Präventionstraining
  • Psychologische Beratung
  • Suchtberatung

RÜTT - Das Präventionstraining bietet ein breites Spektrum an Trainingsmöglichkeiten mit dem Fokus auf die körperliche Gesundheitserlangung und -erhaltung der Beschäftigten, unter anderem:

  • Funktionsanalysen und Training der wirbelsäulenstabilisierenden Muskulatur
  • Ermittlung muskulärer Dysbalancen
  • Training der Muskulatur der Hals- und Lendenwirbelsäule an speziellen Kraftgeräten
  • Funktionelles Training
Fitness-Mobil:

In einem speziell für Fraport konzipierten Fahrzeug, ausgestattet mit einem vielseitigen Analyse- und Trainingsangebot, können Beschäftigte des Konzerns an wechselnden Standorten arbeitsplatznah ein gezieltes und individuelles Training in Anspruch nehmen.

Die Psychologische Beratung unterstützt Beschäftigte in schwierigen privaten und beruflichen Situationen und bietet zeitnah und unmittelbar am Arbeitsplatz fachkundige Hilfestellung.

Die Beratungsgespräche werden ausschließlich von Psychologinnen und Psychologen mit langjähriger Erfahrung in der psychosozialen Beratung durchgeführt. Dabei unterliegen alle Angebote der psychologischen Beratung der Schweigepflicht.

Neben der Einzelberatung bietet die Psychologische Beratung verschiedene Seminare für Beschäftigte rund um die Themen Psyche und Stressmanagement. Zusätzlich schult die Psychologische Beratung Führungskräfte und Personalreferenten im Umgang und Führen von psychisch belasteten Mitarbeitenden.

Die Suchtberatung richtet sich an Beschäftigte, die sich bei Fragen rund um eigene Abhängigkeiten oder Abhängigkeiten von Angehörigen beraten lassen wollen.

Das Beratungsangebot umfasst folgende Themenfelder:

- Alkohol

- Medikamente

- Drogen

- Nikotin

- Glücksspiel

Die Suchtberatung ist absolut vertraulich und steht allen Konzernbeschäftigten zur Verfügung. Darüber hinaus bietet eine Selbsthilfegruppe die Möglichkeit zum regelmäßigen Austausch untereinander.

Dr. med. Susanne Storz

Leitende Betriebsärztin,
Leitung Arbeitsmedizin, Prävention und Gesundheitsmanagement, Fachärztin für Arbeitsmedizin, Fachärztin für Innere Medizin; Notfallmedizin, Palliativmedizin

Anfahrt

Der Fachbereich Arbeitsmedizin, Prävention und Gesundheitsmanagement befindet sich im Medical Center im Gebäude 226, unmittelbar am Anfang des Terminal 1, Bereich A, Ankunftsebene.

Folgen Sie bitte der Ausschilderung „Notfallambulanz / Medical Center“.

Wegbeschreibung
Wegbeschreibung

 

Noch mehr Fraport

Was als „Südwestdeutsche Luftverkehrs AG“ begann, ist heute ein weltweiter Dreh- und Angelpunkt der Luftfahrt.

Betrieb , Training , Sicherheit , Verantwortung , Konzern , Beratung , Standort

Fahrerausbildung

Wir bilden für alle Führerscheine aus, die für Tätigkeiten bei Fraport notwendig sind.

Lesen

Investoren , Presse , Verantwortung , Unternehmen , Zahlen-Daten-Fakten , Nachhaltigkeit

Verkehrszahlen

Die aktuellen Verkehrszahlen für den Standort Frankfurt sowie den gesamten Fraport-Konzern inklusive Archiv der jüngeren Vergangenheit.

Lesen

Umwelt , Verantwortung

Umwelt und Klima

Mit dem Ziel “Null CO2” bis 2045 an allen Konzern-Flughäfen gibt sich die Fraport AG ein klares und ambitioniertes Ziel im Rahmen ihrer Verantwortung. Darüber hinaus zielen die Strategien des Konzerns darauf ab, den ökologischen Fußabdruck zu minimieren und gleichzeitig operative Exzellenz zu gewährleisten. Mit innovativen Projekten, der Förderung nachhaltiger Mobilität und dem Einsatz erneuerbarer Energien setzt sich das Unternehmen für den Erhalt der Umwelt ein.

Lesen

Betrieb , Klimaschutz , Umwelt , Presse , Verantwortung , Besucher , Beschäftigte , Nachhaltigkeit , Anwohner

Klimaschutz

Ressourcen- und Klimaschutz am Flughafen und in der Region.

Lesen

Region , Presse , Engagement , Umwelt , Management , Verantwortung , Lärmschutz , Besucher , Nachhaltigkeit , Standort , Anwohner

Umweltmanagement

Aufgabe von Umweltmanagementsystemen ist es, den betrieblichen Umweltschutz innerhalb des jeweiligen Unternehmens systematisch zu organisieren, zu steuern & zu überwachen. Alle Informationen zur Umsetzung der Klimaschutzziele im Fraport Konzern.

Lesen

Services , Partner , Konzern , Beratung , Sicherheit , Besucher

Flughafenausweise

Alle Informationen und Dienstleistungen rund um das Thema Flughafenausweise am Flughafen Frankfurt.

Lesen

Betrieb , Verantwortung , Training , Konzern , Beratung , Standort

Recurrent Training

Auf dem neusten Stand bleiben: das Recurrent Training ermöglicht die Verlängerung des Vorfeldführerscheines und seiner Berechtigungen.

Lesen

Investoren , Management , Verantwortung , Konzern , Vorstand , Besucher , Karriere , Anwohner

Selbstverpflichtungen

Fraport bekennt sich zu international anerkannten Normen, Leitsätzen und Prinzipien, und sichert somit eine Verantwortungsvolle und transparente Unternehmensführung.

Lesen

Betrieb , Region , Geschäftsbereiche , Investoren , Konzern , Beratung , International , Beteiligungen , Standort

Flughafenentgelte

Alle Informationen zu Flughafenentgelten, ihren Hintergründen und Grundsätzen.

Lesen

Betrieb , Partner , Konzern , Standort

Betrieb

Ob im Terminal oder auf dem Vorfeld: Fraport organisiert alle Prozesse verantwortungsbewusst und effizient – auch dank moderner Technologie. Erfolgreicher Flughafenbetrieb bedeutet reibungslose Abfertigungsprozesse, eine funktionierende Infrastruktur und kurze Umsteigezeiten. Eine bedeutende Rolle spielen hierfür die Beschäftigten am Flughafen. Besonders relevant für einen sicheren Flughafenbetrieb sind die Flughafenfeuerwehr, das Medial Center und der Rettungsdienst sowie die Unternehmenssicherheit.

Lesen

Verantwortung

Datenschutz
Lesen

Investoren , Presse , Engagement , Umwelt , Verantwortung , Lärmschutz , Besucher , Nachhaltigkeit , Karriere , Anwohner

Regionales Engagement

Fraport engagiert sich auch außerhalb des Flughafengeländes – insbesondere in der Rhein-Main-Region. Seit vielen Jahren zählen Projekte und Einrichtungen aus den Bereichen Bildung und Soziales, Kultur sowie Natur- und Umweltschutz dazu. Dazu gehört auch das Engagement im regionalen Sport und seit 2001 im Profisport.

Lesen

Engagement , Services , Region , Standort , Anwohner

Sponsoring und Spenden
Lesen

Verantwortung , Klimaschutz

e-port ON

Informationen zur Elektromobilitätsinitiative am Frankfurter Flughafen.

Lesen